- Startseite
- DE
- Unser Einfluss
- ProspeKtive
ProspeKtive
Die Gebäude von morgen nach innovativen Nutzungsmöglichkeiten und neuen Interaktionen zu gestalten, erfordert die Nutzung akademischer Forschung. Da wir an die Kraft der Zusammenarbeit und an die Offenheit der Ideen glauben, teilen wir hier mit Ihnen die von unseren Experten geleiteten Forschungsarbeiten.
Die Dienstleistungsdimension ist entscheidend, um Immobilien in die Welt der IT zu bringen
Mit der Beschleunigung der Telearbeit müssen Unternehmen mehr denn je den Nutzwert ihrer Gebäude erhöhen, um sie zu reibungslosen, dauerhaften und sicheren Serviceplattformen weiterzuentwickeln. Dieser dienstleistungsorientierte Ansatz der Informationssysteme ist für den Aufbau des Smart Building von entscheidender Bedeutung. Pascal Zératès, Generaldirektor von Kardham Digital, liefert uns seine Analyse.
Tribune erschienen in Alliancy, le mag du numérique et business (Mai 2021)
Schulräume neu gestalten: das Beispiel des Collège Van Gogh in Blénod
Die Erfahrungen des Collège Vincent Van Gogh in Blénod les Pont-à-Mousson sind besonders interessant zu teilen, da sie die Dynamik widerspiegeln, die man in einem Collège entwickeln kann, und es ermöglichen, die ersten Auswirkungen auf die Schule und ihre Akteure zu messen.
Design mit positiver Wirkung
Anne Berranger, Niederlassungsleiterin der Region West der Kardham Group, greift auf in interiors zur Feder, um ihre Sicht auf die Rolle des Designs bei der Gestaltung von Arbeitsräumen darzulegen.
Fernarbeit und informeller Austausch
Jeder Beruf hat seine Marotten. Für das Arbeitsumfeld gibt es Zusammenarbeit, Querverbindungen und informellen Austausch. Sie sind am schwierigsten zu qualifizieren. Die in der Zusammenarbeit verbrachte Zeit lässt sich an der Zeit messen, die in Gruppenarbeit verbracht wird. Dieser ist leicht zu identifizieren, da er häufig geplant wird. Die Transversalität lässt sich beurteilen, indem man die Interaktionen zwischen Einzelpersonen und/oder Teams untersucht. Aber was ist mit dem Informellen? Wie lässt sich das messen und qualifizieren, was sich nicht mit üblichen Formen beobachten lässt? Was nicht in wohldefinierte Kategorien passt?
Dritte Orte kommen ins Spiel
In ganz Frankreich blühen Drittorte, die der Entwicklung von "Serious Games" gewidmet sind. Sie zeugen von der Notwendigkeit, sich an die neuen Lernmethoden anzupassen. Man kommt dorthin, um Wissen mit anderen zu teilen, Zugang zu Technologien zu erhalten, Innovationen im Bereich des Gaming zu entwickeln, sich zu professionalisieren und an der Dynamik einer Region teilzunehmen. Ein Blick auf diese innovativen Praktiken.
Das Gebäude von morgen wird "healthy" sein
Die Schaffung von Städten und Gebäuden, die sich positiv auf die Gesundheit der Menschen und die Umwelt auswirken, ist eine große Herausforderung für die Immobilienbranche. Kardham hat sich dieses komplexen Themas angenommen, um den Markt weiterzuentwickeln.
Interview mit David Habrias in der Zeitschrift in interiors #14 von Business Immo.